Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Was sind Lamellen und lohnt sich der Einbau?

Co to są lamele i czy warto je zamontować?

Was sind Lamellen und lohnt sich der Einbau?

Lamellen erfreuen sich bei der Wanddekoration zunehmender Beliebtheit und finden unter Liebhabern stilvoller Innenräume zunehmende Anerkennung. Kein Wunder, denn diese einfache Ergänzung kann die Anordnung völlig verändern, dem Raum einen einzigartigen Charakter verleihen und ihn optisch vergrößern. Woraus bestehen Lamellen, wo kommen sie am besten zum Einsatz und wie werden sie montiert? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Ratgeber.

Was sind Wandlatten?

Lamellen sind eine vielseitige Dekoration, die sowohl an Wänden als auch an Decken perfekt funktioniert. Jede Lamelle besteht aus zwei Elementen: einer Montageleiste, die direkt auf der Oberfläche befestigt wird, und einem auf der Leiste platzierten, mit dekorativem Furnier überzogenen U-Profil. Dank der großen Auswahl an Varianten lassen sich Lamellen an nahezu jeden Einrichtungsstil anpassen – von klassisch über modern, minimalistisch, glamourös bis hin zu skandinavisch, rustikal oder industriell. Ihre Universalität macht sie sowohl in Häusern und Wohnungen als auch in gewerblichen Räumen so beliebt.

Wie sehen Lamellen aus und woraus bestehen sie?

Die in unserem Shop erhältlichen Lamellen vereinen Langlebigkeit und Ästhetik. Ihr Profil besteht aus harter, langlebiger MDF-Platte, wodurch sie widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und gleichzeitig leicht sind – auch ideal für die Deckenmontage. Wir legen Wert auf höchste Qualität und Optik, deshalb sind unsere Lamellen mit einem nahtlosen Furnier überzogen, wodurch sie von allen Seiten großartig aussehen.

Wir bieten eine große Auswahl an Lamellen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind: von klassischen Modellen über dünne Lamellen aus der Slim-Kollektion bis hin zu Mini-Lamellen und Makro-Lamellen. Je nach Grundriss stehen Ihnen Einzellamellen, Trennwände oder Sets auf MDF- oder Filzbasis zur Auswahl. Erstellen Sie vertikale, horizontale und sogar räumliche Dekorationen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Unsere Palette an Farben und Strukturen ermöglicht Ihnen völlige Gestaltungsfreiheit. Das Angebot umfasst universelle Farbtöne wie Weiß, Graphit oder Schwarz sowie dezentere matte Varianten. Für Holzliebhaber haben wir eine große Auswahl an Farbtönen vorbereitet: Sonoma-Eiche, gebleichte Eiche, Wotan-Eiche, europäische Eiche, dunkle klassische Walnuss und mit Öl geschütztes Eichenfurnier, das seine natürliche Schönheit hervorhebt. Dank dieser Vielfalt passen unsere Lamellen perfekt zu jedem Einrichtungsstil.

Wo passen die Lamellen hin?

Sie fragen sich, wo Lamellen am besten funktionieren? Die Antwort ist einfach: fast überall. In der Küche vergrößern Lamellen den Raum optisch, im Wohnzimmer sorgen sie durch Reflexion und Lichtdurchlässigkeit für mehr Helligkeit und im Schlafzimmer schaffen sie eine gemütliche, warme Atmosphäre. Eine beliebte Lösung besteht darin, die Lamellen hinter dem Fernseher anzubringen – dies ist nicht nur eine wirkungsvolle Dekoration, sondern verbessert durch die Reduzierung des Echos auch die Akustik. Die Lamellen auf Filz sorgen zusätzlich für eine hervorragende Schalldämmung des Raumes.

Mit Lamellentrennwänden können Sie Bereiche in offenen Räumen, wie beispielsweise einem mit der Küche verbundenen Wohnzimmer, funktional und stilvoll voneinander trennen. Einzelne Lamellen hingegen sind eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Räume – sie sorgen für Originalität, ohne die Quadratmeterzahl optisch zu verringern. Sie werden auch zunehmend als dekoratives Element von Balustraden verwendet, die sowohl sicher als auch ästhetisch sind und traditionelle Barrieren durch eine modernere Lösung ersetzen.

Wie werden Lamellen montiert?

Die Montage von Lamellen ist einfacher als es scheint und kann auch alleine erfolgreich durchgeführt werden. Die von uns angebotenen Lamellen sind komplett einbaufertig und bedürfen keiner weiteren Bearbeitung.


Einbau von klassischen und dünnen Lamellen sowie Micro-Lamellen und Mini-Lamellen:

Zur Montage benötigen Sie lediglich Mamut Montagekleber. Tragen Sie eine Schicht Kleber auf die Rückseite der Lamelle auf – am besten an mehreren Stellen –, legen Sie sie dann an die Wand oder Decke und halten Sie sie einige Sekunden fest, damit der Kleber haften bleibt. Alternativ können die Lamellen für zusätzliche Stabilität auf einer MDF-Platte montiert werden.

Montage von Lamellenwänden:

Dieser Vorgang ist etwas zeitaufwändiger, aber genauso einfach. Jedes Set enthält eine ausführliche Anleitung und alle notwendigen Komponenten, wie vorgebohrte Streifen, Befestigungsstifte, Bestätigungen und Dübel.

  • Die senkrechten Lamellen werden mit Hilfe von Konfirmationsschrauben an die waagerechten Leisten geschraubt.
  • Montagekleber an der Stelle auftragen, an der die Wand platziert werden soll, diese positionieren und die Vertikalität prüfen.
  • In die obere Latte und die Decke Löcher für Dübel bohren, anschließend die Wand mit Dübeln verschrauben.
  • Zum Schluss montieren Sie die Seitenlatten mit Dübeln und Montagekleber. Bereit!

Warum lohnt es sich, Lamellen zu wählen?


Wenn Sie mit minimalem Aufwand und Kosten eine einzigartige Atmosphäre in Ihr Interieur bringen möchten, sind Lamellen eine gute Wahl. Durch die große Auswahl an verfügbaren Mustern und Farben können sie an verschiedene Einrichtungsstile angepasst werden und aufgrund ihrer einfachen Installation werden sie sowohl für Wohn- als auch für Geschäftsräume immer beliebter. Auf diese Weise können Sie Ihr Interieur schnell und effektiv umgestalten, ohne dass eine größere Renovierung erforderlich ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr lesen

Ścianka działowa z lameli - jak ją zrobić? Poradnik

Lamellentrennwand – wie wird sie hergestellt? Führung

Sie träumen von einer Renovierung Ihrer Wohnung und möchten den Raum in zwei Hälften teilen, dabei aber den Zugang zum Tageslicht beibehalten? Oder fragen Sie sich vielleicht, wie Sie in e...

Weiterlesen